Ankündigung: 9. freies deutschsprachiges Maßschuhmacher:innentreffen – 08. und 09. März 2025 bei Dresden

Veröffentlicht von

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!

Unsere Köpfe laufen heiß und wir stecken voll in der Planung fürs kommende Treffen.

Hier ein kleiner ‚Reminder‘ für euch, sich für unser 9. Freies Deutschsprachiges MaßschuhmacherInnentreffen anzumelden, damit wir am 08. und 09. März wieder in großer Zahl zusammenkommen. Anmeldeschluss ist am 15.01.2025.

Das Treffen wird in einem urgemütlichen Hof in Schönnewitz bei Meißen (in Sachsen) stattfinden. Es gibt viele Seminarräume um in Ruhe in Kleingruppen ins Gespräch zu kommen, zum Mittag wird frisch gekocht, einige der Lebensmittel kommen von einem Biohof nur wenige Orte entfernt, es gibt eine Sauna, ein herrliches Gelände, Tischtennisplatten, Möglichkeiten Lagerfeuer zu machen und einfach viel Platz für Begegnungen. In dem Zentrum sind sie spezialisiert auf Seminare unserer Größenordnung. Es stehen Ein-, Zwei und Mehrbettzimmer zur Verfügung. Die Bettenbelegung können wir frei bestimmen und wird von uns geplant. Wir werden dafür nochmal konkret mit euch in Kontakt kommen. Eventuell über ein Online-Umfrage-Tool oder eine extra Website, daran arbeiten wir in den kommenden Tagen und Wochen.

Wir schicken euch hier im Anhang unser vorläufiges Programm, um schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf das Treffen zu geben. Wie schon erwähnt, planen wir wieder eine Website einzurichten, auf der alle wichtigen Infos fürs Wochenende gebündelt und tagesaktuell zu finden sein werden. Auch die Anfahrtsoptionen werden wir euch dort aufzeigen. Bitte habt da noch ein wenig Geduld mit uns, wir sind dran. 🙂

Selbst, wenn ihr noch nicht zu hundert Prozent sicher seid, ob ihr kommen könnt, gebt uns gern mal ein Zeichen. Es ist für uns wichtig, langsam eine Hausnummer zu haben, mit der wir rechnen können. Wir haben ein faires Angebot bekommen vom Seminarzentrum. Allerdings macht es für die Kosten einen großen Unterschied, ob wir nur 25 oder 95 Personen sind. Je mehr sich anmelden, desto günstiger wird das Wochenende im Endeffekt für jede(n) Einzelne(n). Die Abrechnung mit euch wird, wie erwähnt am Ende des Treffens stattfinden. Diese machen wir gern voll transparent, wenn es soweit ist.

Folgende Informationen sollten bei einer Anmeldung enthalten sein:

– Vor- und Nachname
– E-Mail
– Anschrift
– Telefonnummer
– Tätigkeitsbereich (Schuhmacher:in, Auszubildender:r, Leistenbauer:in, Schäftemacher:in, etc)

Die Anmeldungen und auch alle sonstigen Rückfragen können gern an kontakt@hartmann-schuhwerk.de geschickt werden.

Wir sind ein bisschen aufgeregt, aber vor Allem freuen wir uns wie verrückt euch alle wiederzusehen, neu kennenzulernen. Auf ein inspirierendes, herzliches und bestimmt auch ein bisschen erholsames Wochenende.

Charlotte, Ben und Katrin

Zum Programm

—–

Ziel und Prinzip der „freien deutschsprachigen Maßschuhmachertreffen“

Ziel der Treffen ist:

– gegenseitiges Kennenlernen
– Austausch und Wissensvermittlung zur Förderung der Qualität des Maßschuhhandwerkes
– die Vermittlung von Techniken, speziellem Werkzeug, gebrauchten Maschinen, Fachbüchern, Adressen, Kontakten

Alle Teilnehmer des Treffens verpflichten sich:

– die Unabhängigkeit der Veranstaltung zu bewahren
– die Unterschiedlichkeiten der Anderen – auch in fachlichen Fragen – zu achten und zu respektieren
– kein direktes kommerzielles Interesse bei der Veranstaltung zu verfolgen


Die Arbeitsweise der Treffen ist der Austausch zwischen Kollegen.

Der Erfolg der Treffen hängt davon ab, inwiefern jeder Teilnehmende bereit ist, sein Wissen einzubringen und den Anderen zu respektieren.

„Teilnehmer/innen“ ist jeder, der sich zu einem Treffen anmeldet. Zu den Treffen eingeladen sind alle Handwerker/innen und Auszubildende im Bereich Maßschuh, Schäfte- und Leistenbau. Es besteht keine Mitgliedschaft.